Interessante Doku

Hier sollten Links zu Filmen aus dem Bereich E-Technik eingestellt werden. Selbstverständlich darf auch über die Filme diskutiert werden
Benutzeravatar
Lightyear
Beiträge: 3458
Registriert: Sonntag 10. Juni 2007, 16:41

Interessante Doku

Beitrag von Lightyear »

Jaja, ich weiss, dass dieses Video nichts mit Elektrotechnik zu tun hat, ist aber dennoch sehr interessant.
Der Film dauert knapp eine halbe Stunde, wer nicht bis zum Ende schaut, oder nur Teile davon ansieht hat das wichtigste verpasst.
Also ansehen und wirken lassen!!!

Das Spiel mit dem Tod
Benutzeravatar
Oberwelle
Beiträge: 8770
Registriert: Montag 4. April 2005, 17:54

Beitrag von Oberwelle »

Moin..

was soll ich sagen, einfach ansehen, kann man nicht beschreiben ( sonst ist der Sinn hin )..

dank1 dafuer1

OW
.
Ich kann über die Richtigkeit / Vollständigkeit meiner Angaben keine Gewähr übernehmen. Immer alle Vorschriften beachten !
Benutzeravatar
kabelmafia
Beiträge: 7503
Registriert: Montag 7. April 2003, 22:25
Wohnort: eigentlich Hamburg, aber überall und nirgends
Kontaktdaten:

Beitrag von kabelmafia »

Moin,

bis zur Auflösung hätte ich das durchaus für eine "seriöse" Sendung eines schlechten Privatsenders gehalten...
Guter Link ! respekt1
Der Strom kann ruhig bunt sein-ohne Kabel nützt das nix.
Bild: NAKBA 3x95/50sm 0,6/1kV VDE U 0250:1936
Dieser Beitrag wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und basiert auf fundierten Kenntnissen der elektrotechn. Regelwerke. Er ist eine pers. Interpretation des Autors. Etwaige rechtliche Empfehlungen und Hinweise sind unverbindlich, eine Rechtsberatung findet nicht statt.
Haftungsansprüche gegen den Autor, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der angebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht werden, sind ausgeschlossen.
Knallfrosch
Beiträge: 58
Registriert: Donnerstag 5. Januar 2012, 00:18

Beitrag von Knallfrosch »

Danke für den Link! dd1
Hadde
Beiträge: 1229
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2007, 21:06
Wohnort: RLP

Beitrag von Hadde »

Hallo Lightyear,

vielen Dank, dass du dieses Video mit uns geteilt hast. Sehr interessant!

Ich habe die Geschichte von Anfang an geglaubt. Sie kam mir wirklich seriös vor.
Es ist eigentlich einerseits schon erschreckend, was mit der heutigen Technik schon alles möglich ist.

Wer weiß also, was wir schon alles untergeschoben bekommen haben, was sogar vielleicht ein Profi nicht bemerken konnte.

Darf ich fragen, wie du auf dieses Video aufmerksam wurdest?

Vielen dank also dafür.

dank1 dafuer1
MFG

Hadde

------------------------------
VDE Vorschriften beachten.
Alle angaben sind ohne Gewähr.
> Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt ...
Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 794
Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 11:53
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen »

Da bekommt man ganz ehrlich mal di eganze macht von bildern gezeigt

RESPEKT

echt gute doku!!!
Benutzeravatar
bettmann
Beiträge: 1984
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 22:46
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von bettmann »

Und es werden, wie in der Doku auch schon erwähnt, Vorurteile und Klischees (eingefahrene, gefestigte Denkschemen) aufgegriffen und erfüllt.

Mir ging es wie Hadde. Ich hatte es geglaubt! Hat doch alles gepasst und erschien top aktuell. PC-Spiele, Lust auf "real", instabiles, großes Land -> los gehts. Die haben ja sogar an Details, wie die Etiketten auf Brot und Bier, geachtet. Respekt! "Kleinigkeiten" wie die falsche Übersetzung, ist bestimmt nur "Einheimischen" aufgefallen.

Ly, danke für den Hinweis. Er regt zum Nachdenken und öfteren Zweifeln an! Erschreckend!

bettmann
Yo, wir schaffen das !!! (Bob der Baumeister)
Betzy
Null-Leiter
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 30. März 2011, 12:36

Beitrag von Betzy »

Ein sehr interessanter Film, ich glaube den zeige ich mal in der Jugendgruppe.

Vielen Dank
Betzy
Benutzeravatar
langer
Null-Leiter
Beiträge: 1561
Registriert: Montag 5. Juli 2010, 09:17
Wohnort: Am Rande des Ruhrpotts

Beitrag von langer »

Holla die Waldfee, die Manipulation ist der Hammer.

Ich wäre höchstwahrscheinlich auch dem Filmemacher auf den Leim gegangen.
Gerhard
Null-Leiter
Beiträge: 593
Registriert: Sonntag 13. Februar 2005, 23:02
Wohnort: Reichshof
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Solche Manipulationen sind doch Alltag. Und auch nichts neues. Schon zu den Anfangszeiten der Fotografie wurden dessen Wirkung nicht nur zur Berichterstattung, sondern auch zum Zwecke der Manipulation genutzt.


Oft reicht ja bei Fotos und Filmen es schon aus, das man den Blickwinkel des Objektives etwas ändert, um eine andere Wirkung des Bildes zu erzielen. Gutes Beispiel dürften Bilder aus Reiseprospekten sein. Dort wird zwar die Wirklichkeit gezeigt, sonst gäbe es ja Regressanspruch da die Bilder Teil der Produkteigenschaften sind, nur der Blickwinkel wird so gewählt, das man nur das sieht, was man auch sehen soll. Die Baustelle z.B. wird elegant ausgeblendet. Zur Not wird dort eine zufällige Blume oder ein hübsches Mädel hingestellt, welche das unerwünschte Objekt elegant abdeckt.
Antworten