Abdeckung e+

Antworten
Benutzeravatar
Elt-Onkel
Null-Leiter
Beiträge: 7805
Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 01:08
Kontaktdaten:

Abdeckung e+

Beitrag von Elt-Onkel »

Hallo,

gibt es im WWW eine Karte von Deutschland, wo die Flächen farblich
unterlegt sind, wo e+ Funklöcher hat ?

...
Benutzeravatar
SPS
Beiträge: 6056
Registriert: Freitag 16. Juli 2004, 20:27
Kontaktdaten:

Beitrag von SPS »

Mit freundlichem Gruß sps
Benutzeravatar
kabelmafia
Beiträge: 7503
Registriert: Montag 7. April 2003, 22:25
Wohnort: eigentlich Hamburg, aber überall und nirgends
Kontaktdaten:

Beitrag von kabelmafia »

Moin,

vor etwa 15 Jahren gab es sowas recht leicht auffindbar bei e+. Kann gut sein, dass jetzt eh alles "grün" ist bei denen.
Der Strom kann ruhig bunt sein-ohne Kabel nützt das nix.
Bild: NAKBA 3x95/50sm 0,6/1kV VDE U 0250:1936
Dieser Beitrag wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und basiert auf fundierten Kenntnissen der elektrotechn. Regelwerke. Er ist eine pers. Interpretation des Autors. Etwaige rechtliche Empfehlungen und Hinweise sind unverbindlich, eine Rechtsberatung findet nicht statt.
Haftungsansprüche gegen den Autor, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der angebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht werden, sind ausgeschlossen.
Benutzeravatar
Elt-Onkel
Null-Leiter
Beiträge: 7805
Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 01:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Elt-Onkel »

Hallo,

der Grund ist, daß die Debitel-Karte von meinem Sohn 46 Cents die Minute
kostet. Das ist über D2
Nun will er eine Aldi-Karte mit 11 Cents die Minute, jetzt aber über e+.

Scheinbar ist Deutschland jetzt zu 98% mit e+ abgedeckt.

...
Benutzeravatar
Lightyear
Beiträge: 3458
Registriert: Sonntag 10. Juni 2007, 16:41

Beitrag von Lightyear »

Sind wirklich 98% der Fläche Deutschlands abgedeckt, oder werden 98% der in Deutschland lebenden Bevölkerung von e+ erreicht..? Das ist ein himmelweiter Unterschied...
Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 3451
Registriert: Sonntag 25. Juli 2004, 15:32
Wohnort: ST
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Man kann eigentlich grob davon ausgehen, das ein Bereich, in dem die anderen Netze abgedeckt sind, idr von allen Netzen bedient werden.

Ausnahmen gibs immer..
Benutzeravatar
Elt-Onkel
Null-Leiter
Beiträge: 7805
Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 01:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Elt-Onkel »

Hallo,

bei 1/4 der Kosten muß man eben einige Einschränkungen in Kauf nehmen.

Da der Probant 11 Jahre alt ist, werden die Einschränkungen
akzeptabel sein.

...
Benutzeravatar
kabelmafia
Beiträge: 7503
Registriert: Montag 7. April 2003, 22:25
Wohnort: eigentlich Hamburg, aber überall und nirgends
Kontaktdaten:

Beitrag von kabelmafia »

Moin,

ich hab seit 1997 durchgänig e+. Mittlerweile ist die Netzabdeckung und Qualität oft besser als bei den D-Netzen (Firmentelefon).
Der Strom kann ruhig bunt sein-ohne Kabel nützt das nix.
Bild: NAKBA 3x95/50sm 0,6/1kV VDE U 0250:1936
Dieser Beitrag wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und basiert auf fundierten Kenntnissen der elektrotechn. Regelwerke. Er ist eine pers. Interpretation des Autors. Etwaige rechtliche Empfehlungen und Hinweise sind unverbindlich, eine Rechtsberatung findet nicht statt.
Haftungsansprüche gegen den Autor, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der angebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht werden, sind ausgeschlossen.
Benutzeravatar
Oberwelle
Beiträge: 8770
Registriert: Montag 4. April 2005, 17:54

Beitrag von Oberwelle »

Elt-Onkel hat geschrieben:..Nun will er eine Aldi-Karte mit 11 Cents die Minute, jetzt aber über e...
Moin..

schau mal bei "myMTVmobile Prepaidkarte" ( auch e-plus ), die sind die Gebühren um einiges günstiger..


OW
.
Ich kann über die Richtigkeit / Vollständigkeit meiner Angaben keine Gewähr übernehmen. Immer alle Vorschriften beachten !
Antworten