de Der Elektro- und Gebäudetechniker

In diesem Forum sollen Links zu Büchern und Zeitschriften eingestellt werden, die sich mit den Themen befassen, die auch im Forum dieSteckdose behandelt werden. Bitte keine Werbung!!
Antworten
ThoNi
Null-Leiter
Beiträge: 48
Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 13:09
Kontaktdaten:

de Der Elektro- und Gebäudetechniker

Beitrag von ThoNi »

Hallo Kollegen,

hat jemand Interesse an der Zeitschrift "der Elektro- und Gebäudetechniker"?
Ausgaben ab Ende 2002 bis März 2007, insgesamt 91 Hefte zzgl. 11 Sonderhefte.
Ich dachte an 50,-€ zzgl. Versand lasse aber gern mit mir reden wenn ein Azubi Interesse hat.

Gruß
Thoni
scrabble

Beitrag von scrabble »

Gibt es auch bei e-bah :D
Hadde
Beiträge: 1229
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2007, 21:06
Wohnort: RLP

Beitrag von Hadde »

[quote="ThoNi"]Hallo Kollegen,

hat jemand Interesse an der Zeitschrift "der Elektro- und Gebäudetechniker"?
Ausgaben ab Ende 2002 bis März 2007, insgesamt 91 Hefte zzgl. 11 Sonderhefte.
Ich dachte an 50,-&#8364]

Was steht denn da so drin?

Kannst mal einen Ausschnitt posten?

50 Euro 8o
MFG

Hadde

------------------------------
VDE Vorschriften beachten.
Alle angaben sind ohne Gewähr.
> Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt ...
ThoNi
Null-Leiter
Beiträge: 48
Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von ThoNi »

Ja was steht da wohl drin - Grimms Märchen?
Ich hab schon verstanden, die ham ne Menge Geld gekostet und zum wegwerfen sind sie echt zu schade. Also wenn ein Azubi Interesse hat, der braucht mir nur die Versandkosten übernehmen.

Gruß
ThoNi
Hadde
Beiträge: 1229
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2007, 21:06
Wohnort: RLP

Beitrag von Hadde »

Also interesse hätte ich.

Was würde der Versand kosten?
MFG

Hadde

------------------------------
VDE Vorschriften beachten.
Alle angaben sind ohne Gewähr.
> Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt ...
ThoNi
Null-Leiter
Beiträge: 48
Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von ThoNi »

Hallo Hadde,

das ganze wiegt ca. 25 Kg und würde über dhl 16,80 € kosten.

Gruß
ThoNi
Automatisierer

Beitrag von Automatisierer »

[quote="ThoNi"]Hallo Hadde,

das ganze wiegt ca. 25 Kg und würde über dhl 16,80 &#8364]

Für 72 Euro gibt's 'nen Jahres-Abo ep. Warum soll man da alte Sachen kaufen?
Und Azubis haben beim ep-Abo einen Online-Zugriff auf die Inhalte des Ausbildungsteils "Lernen und Können" seit 1996.
ThoNi
Null-Leiter
Beiträge: 48
Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von ThoNi »

Die Hefte sind für die Versandkosten weg. Also denke ich ist die Diskussionsgrundlage nicht mehr gegeben.
Zum anderen halte ich persönlich Fachzeitschriften, welche zwischen Februar 07 und ich glaub irgendwann 05 erschienen sind nicht für veraltet. Das ist jedoch ein anderes Thema und ich belasse es dabei. Derjenige welcher die Versandkosten bezahlt hat, wird selbst entscheiden ob die enthaltenen Informationen wertvoll sind oder eben nicht.

Gruß
ThoNi
Olaf S-H
Beiträge: 13786
Registriert: Montag 10. Januar 2005, 23:57

Beitrag von Olaf S-H »

ThoNi hat geschrieben:...Zum anderen halte ich persönlich Fachzeitschriften, welche zwischen Februar 07 und ich glaub irgendwann 05 erschienen sind nicht für veraltet. ...
Moinmoin ThoNi,

es kommt immer darauf an, worauf sich die Beiträge beziehen. Wir leben in einer sehr kurzlebigen Zeit. Durch technische Neuerungen oder geänderte Normen können Beiträge sehr schnell veraltet sein. Technische Zusammenhänge, wie sie auch in Fachzeitschriften beschrieben werden, ändern sich jedoch nicht. U=RxI gilt seit jeher unverändert und wird sich auch nicht ändern.

Gruß Olaf
Dies ist keine rechtsverbindliche Auskunft sondern meine Meinung bzw. mein Tipp für den Bereich der Bundesrepublik Deutschland! Die einschlägigen Normen/Vorschriften (z. B. DIN, VDE, TAB, DGUV, TRBS, BekBS, NAV, EN, LBO, LAR, ArbStättV, BetrSichV, ProdSG, ...) sind zu beachten. Ein Rechtsanspruch kann hieraus nicht abgeleitet werden. Die Nennung von Fundstellen in Regelwerken stellt keine Rechtsberatung sondern nur die Sichtweise des Verfassers dar.
vde1
Für elektrotechnische Laien gilt: Dieser Beitrag erläutert die technischen Zusammenhänge. Die Umsetzung obliegt den konzessionierten Fachbetrieben (§13(2)NAV).

"Wer eine Handlung begeht, der übernimmt auch alle daraus folgende Pflichten." §33 I-3 prALR 1794
Benutzeravatar
SPS
Beiträge: 6056
Registriert: Freitag 16. Juli 2004, 20:27
Kontaktdaten:

Beitrag von SPS »

Hallo zusammen,
ich finde auch alte Beiträge können helfen.
Oft werden verschiedene Normen in den Antworten angegeben.
Die können dann auf Änderungen geprüft werden.
Es ist nicht immer einfach, alle für eine Frage nötigen Normen zusammen zu suchen. Da hilft die Auswahl aus den Zeitschriften.

Fachbücher sind oft mehrere Jahre alt und so auch nicht auf neusten Stand.


Schade das die Zeitschriften schon vergeben sind, hätte Sie für die Versandkosten auch Bestellt.

mfg sps
Antworten